Wer sind wir?

Wir wollen nicht nur über Film reden, sondern auch Film machen. Du auch? Dann bist du hier genau richtig! Wir sind ein Filmkollektiv von Studierenden für Studierende.

Die Freie Filmwerkstatt wurde 2016 am filmwissenschaftlichen Institut der Freien Universität Berlin gegründet. Seitdem produzieren wir jedes Semester mehrere nichtkommerzielle Kurzfilme und Webformate, die wir auf Festivals und auf unseren Online-Kanälen zeigen.

Die Freie Filmwerkstatt versteht sich als Ort des Lernens. Darum veranstalten wir Workshops, Filmwettbewerbe und Filmabende, um unser Wissen und unsere Begeisterung fürs Filmemachen weiterzugeben.

Die Filmwerkstatt ist und bleibt eine nichtkommerzielle Einrichtung, die das Studium ergänzen und eine Vernetzung fördern soll.

Die aktuelle Leitung besteht aus Jannike Sosnitza und Sebastian Lange. Sebastian studiert Filmwissenschaft im Master und leitet den Drehbuchworkshop. Jannike studiert Kultur- und Medienmanagement im Master und organisiert die Teamleiter*innen-Treffen.

Wie kann ich mich beteiligen?

Jeder, der Lust hat, kann bei der Freien Filmwerkstatt mitmachen, egal ob mit oder ohne Erfahrung.

Einmal pro Semester gibt es ein Pitchingtreffen, bei dem Filmideen präsentiert werden und sich Teams finden. Die Filme werden dann im Laufe des Semesters produziert.

Wenn du über alle wichtigen Termine und Veranstaltungen der Freien Filmwerkstatt informiert werden möchtest, abonniere einfach unseren Mail-Newsletter und/oder unseren Instagram-Kanal.

Unsere Termine im Sommersemester 2023:

04.05. 18:00 Pitchingtreffen (Hörsaal, Institut für Theaterwissenschaften, Grunewaldstr. 35, 12165 Berlin)

Monatlich: 11.05., 15.06.,13.07. Filmwerkstatts-Treffen – 19:00 Orga und Business, 20:00 gemütliches Beisammensein – kommt zu dem Teil, der euch interessiert! (Syndikat, Emser Straße 131, 12051 Berlin)

Monatlich, nächster Termin: 21.05. 20:30 Kurzfilmabend im Bundesplatzkino (Anmeldung per events@freie-filmwerkstatt.de, mehr Infos gibt’s auf Instagram) (Bundesplatz 14, 10715 Berlin)

14.-16.07. 6. Goldene Freya, Verleihung am 20.07. (Hörsaal, Institut für Theaterwissenschaften, Grunewaldstr. 35, 12165 Berlin)