AKTUELLE TERMINE WS 2024/25

Dienstags, 18:15  Drehbuchschmiede (TheWi-Institut, SR 6)

Ab dem 22.04. finden jeden Dienstag Treffen statt, bei denen Lukas und Sebastian euch durch den Prozess des Drehbuchschreibens leiten und unterstützen werden. Anmeldung unter drehbuchschmiede@freie-filmwerkstatt.de

 

10. Goldene Freya – 66 Stunden Kurzfilmwettbewerb 

Filmzeitraum: 04.07.-07.07.2025

Am Ende jedes Semesters findet unser allseits geliebter Kurzfilmwettbewerb statt: Ihr habt von Freitag 18 Uhr bis Montag 12 Uhr Zeit, um allein oder im Team einen ungefähr 5-minutigen Kurzfilm zu realisieren. Ihr bekommt 5 Kriterien, die im Laufe des Films erfüllt werden müssen, diese werden am Freitag bekanntgegeben.

10.07.2025 19:00 – Preisverleihung der Goldenen Freya

(Raum folgt)

Das Screening der Freya Filme und die Preisverleihung von dem Jury- und Publikumspreis ist für alle offen! Kommt rum! :))

 

15.08, 19:30 Kurzfilmabend: Stadtbegegnungen

Adresse: Ruhrstraße 6, 10709 Berlin, Germany

Eintritt: 3 Euro

Den zweiten Teil unserer Kurzfilmreihe in Kooperation mit  Kulturfolk bieten wir als Freiluftkino an. Im Anschluss wird es ein Gespräch mit den Filmschaffenden geben.

Kontakt: kontakt@freie-filmwerkstatt.de

Du willst immer auf dem Laufenden bleiben und keine Filmwerkstatts-Veranstaltung mehr verpassen?  (Kein Spam, versprochen!)

NEU! – FREIE FILMWERKSTATT UNITED

Trage deinen Kontakt in unsere private Datenbank ein, damit wir deinen Kontakt an suchende Filmteams weiterleiten können!

macht bei der 10. Goldenen Freya mit!

WhatsApp Image 2025-06-26 at 19.27.56

AKTUELLE PROJEKTE

Ein Wochenende auf dem Land. Vier Studierende, ein selbstgebauter Altar und großes Gemetzel.

Eine Mischung aus klassischem Slasher, Okkultismus und Dark Academia.

Ein junger Fotograf gerät zwischen kreative Leidenschaft und den destruktiven Kick des Lebens, als er und seine Freunde sich auf eine Reise zwischen Kunst, Drogen und der Suche nach Bedeutung stürzen.

spaghetti heroes

Ein möchtegern Cowboy in der Großstadt hat eine Begegnung mit lokalem Drogendealer Carlos Maldonado und wird seines Cowboy Hutes beraubt. Um sich seinen Hut zurückzuholen und Carlos zu stoppen muss er lernen, wer er unter seiner Verkleidung tatsächlich ist.

we're here

This short film celebrates friendship as a source of joy and support, set against Berlin’s vibrant queer scene. It follows a diverse friend group in their 20s, offering snapshots of their lives and connections within the city.

Hexenzirkel

Justus, Kim, Mathilda und Romy sind geschockt: Ihr Opa ist gerade zusammengebrochen. Herzinfarkt! Und das Schlimmste: Sie könnten daran schuld sein…

Pain

Nessuna ist allein in einer großen Stadt. Ihr Kampf gegen die Einsamkeit und ihre Suche nach einem Gefühl von Zuhause werden immer mehr zu einem Kampf gegen ihre intensiven Emotionen und gegen den Drang zur Selbstzerstörung.

Scheusal

Richard der Dritte wird in Shakespeares Stück als schreckliches Böses inszeniert, soweit dass er sich entscheidet, die ihm zugeschriebene Rolle anzunehmen. Wie Abgrenzung und Anfeindung, das aktive „Andersmachen“, zum Anderssein wird, soll anhand von adaptierten Monologen Richards im Film behandelt werden.

DREHBUCHSCHMIEDE

Workshop: Schreib innerhalb eines Semesters ein Drehbuch, besprich dich wöchentlich mit anderen Autor*innen und lerne gemeinsam mit Sebastian Lange und Lukas Wesslowski das Drehbuchschreiben.

weitere PROJEKTE

tischtennisplatte

Ein Tischtennismatch ohne Ball und Kellen, in der Berliner Spätsommerhitze.

die hochzeitkapsel

Zwei Freunde graben eine Zeitkapsel aus.

zwischen heimat und hoffnung

Die Handlung dreht sich um die Lebensgeschichten verschiedener Einwanderinnen, die sich in Berlin niederlassen.

freundschaft minus

„freundschaft minus“ handelt von Nora, die über ein Verhältnis reflektiert, mit und über sich selbst und der Frage, was es für sie bedeutet hat.