Im Zentrum der ca. 60-minütigen Dokumentation „Albanien – Perspektiven einer Generation“ steht die Frage, welche Vorstellung von Zukunft junge Menschen in Albanien haben – in einem Land, das jeder und jede Zweite am liebsten verlassen möchte.
Wir begleiten einen jungen Mann aus einem Vorort Tiranas, der eine Ausbildung macht, um seinen Weg aus der dort herrschenden Armut und Kriminalität zu finden.
In einem abgelegenen Bergdorf lehnt sich eine Frau gegen die partriarchalischen Strukturen auf, indem sie nach finanzieller Unabhängigkeit strebt.
Ein junger Mann versucht, sich nach einem gescheiterten Auswanderungsversuch ein neues Leben aufzubauen und nicht in Arbeitslosigkeit und Obdachlosigkeit abzzurutschen.